Erzieher (m/w/d)

Stelle: 30+ StundenGehaltsspanne: 2.150 bis 2.930 EuroBeschäftigung: unbefristetArbeitsort: Kita „Elblandzwerge“ (Betriebskindergarten), Radebeul

Wir suchen einen Erzieher (m/w/d) mit 30+ Stunden

für unserer ASB-Kindertageseinrichtung „Elblandzwerge“ in Radebeul

 

„Wir respektieren jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit“ – Unterstützen Sie uns mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Seien Sie Mutzusprecher, Tränentrockner, Ideenentwickler oder Ausprobierer und begleiten Sie die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg.

 

Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss gemäß sächs. Qualifikations- und Fortbildungsverordnung
  • umfangreiches Wissen der frühkindlichen Pädagogik und Psychologie
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Reflexionsvermögen, Kreativität

Das benötigen wir von Ihnen:

  • einwandfreies Führungszeugnis
  • Nachweis über einen bestehenden Masernschutz
  • Gesundheitszeugnis (Nachweis der Erstbelehrung)

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach ASB-Arbeitsvertragsrichtlinie in Anlehnung an TVöD Sozial-und Erziehungsdienst (SuE)
  • Jahressonderzahlung

    Zusätzlich zum monatlichen Gehalt zahlen wir eine Jahressonderzahlung.

  • 30 Tage Urlaub

    Alle neuen Mitarbeitenden haben einen Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden für das Alter vorsorgen können. Dafür besteht die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge.

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Nur ein gesunder Mitarbeitender kann motiviert und qualitativ gut arbeiten. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur wohl fühlen, sondern auch langfristig gesund bleiben. Neben dem Jobrad bieten wir verschiedene Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagement an. Wir beteiligen uns an den Kosten für z.B. medizinische Fußpflege, Massagen oder Yoga-Kurse.

  • Weiterbildungen im fachlichen Bereich und in sozialen Kompetenzen

    Natürlich möchten wir, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterentwickeln können. Dafür bieten wir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ist in diesen Angeboten nicht das passende für Sie dabei, dann können Sie auch gern Vorschläge und Wünsche einbringen.

  • Jobrad

    Alle Mitarbeitenden können ein JobRad leasen. Das Fahrrad kann dienstlich und/oder privat genutzt werden.

  • Jobticket

    Alle Mitarbeitenden können ein VVO-Jobticket erhalten. Das bietet eine Ersparnis i. H. v. 20 Prozent zum regulären Ticketpreis und gilt für Abo-Monatskarten mit einer Mindestnutzungsdauer von einem Jahr.

  • Mitarbeiter- und Teamevents

    Spaß und Freude gehören bei uns dazu – einmal jährlich findet ein Mitarbeiterevent statt. Zusätzlich können Teamevents veranstaltet werden, die wir als Arbeitgeber bezuschussen.

  • Kinderferienlager

    Wir bezuschussen das Kinderferienlager, das jährlich vom ASB-Landesverband Sachsen e. V. organisiert wird.

  • Prämie für Mitarbeiterempfehlung

    Die Gewinnung von neuen Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Für ihr Engagement zahlen wir Ihnen eine Prämie.

Ihr Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, zu einer freien Stelle oder zu unseren Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu betätigen? Unsere Ansprechpartner beantworten gern alle Fragen.

Sie fragen, wir antworten

  • Welche Möglichkeiten der Reflexion werden angeboten?

    Standardmäßig bieten wir den Teams Supervision an. Ebenso können bei Bedarf Einzelcoachings in Anspruch genommen werden.

  • Wie hoch ist mein Gehalt?

    Unsere Gehaltsstrukturen richten sich nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst und werden analog zu diesem immer angepasst. Genaue Gehaltsangaben unter Berücksichtigung der Berufserfahrung, der Qualifikation sowie des Aufgabenbereichs werden im persönlichen Gespräch genannt.

  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

    Je nach fachlichem oder persönlichem Bedarf können Weiterbildungen besucht werden. Eine Vielzahl an Weiterbildungen können im ASB-eigenen Bildungswerk besucht werden.

  • Wie werde ich eingearbeitet?

    Die Einarbeitung erfolgt anhand eines Einarbeitungsplanes.

zurück zur Übersicht

Unsere Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Interessenten - unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.