FSJ oder BFD-Platz (m/w/d) im Bereich der Ersten-Hilfe-Ausbildung

Stelle: 40 StundenGehaltsspanne: 330 Euro TaschengeldBeschäftigung: befristetArbeitsort: ASB Dresden & Kamenz gGmbH, Dresden

Wir haben ab 01.09.2023 wieder einen FSJ oder BFD-Platz (m/w/d) in Vollzeit für unseren Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung

mit Sitz in unserem ASB-Seniorenheim „Am Gorbitzer Hang“ in 01169 Dresen, Leutewitzer Ring 84 neu zu besetzen

Ob Kindergarten-Kinder, Schüler, Jugendliche oder erwachsene Betriebliche Ersthelfer. Irgendwann im Leben absolviert der Mensch einen Erste-Hilfe-Kurs. Der ASB ist in diesem Bereich seit 1888 tätig und vermittelt auf moderne Art dieses dafür nötige Wissen in den eigenen Räumen oder bei Firmen vor Ort. Diese kommunikative und vielseitige Tätigkeit, bei welcher das Sprechen vor fremden Menschen schnell zur Gewohnheit wird, wird von unseren Dozenten spielend absolviert.

 

Informationen zur Einrichtung findest Du hier:

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Erlernen, Erarbeiten und Festigen von einfachen, alltäglichen und sich wiederholenden Aufgaben am Kursort nach Anleitung und mit Unterstützung durch die Ausbilder
  • eigenständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und dabei sammeln von Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus vielen Altersgruppen für eine mögliche berufliche Orientierung
  • Mitwirkung am Kursprozess: Informationssammlung, Informationsaustausch-Auswertung, Informationsweitergabe
  • aktive Mitwirkung bei der Gestaltung und Sicherstellung der Kurskonzepte
  • Sammeln von praktischen Fähigkeiten durch medizinische Veranstaltungsabsicherungen
  • Betreuung und Begleitung während Fahrten des Wünschewagens

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Lerne  uns und die Einrichtung bei einem persönlichen Gespräch kennen. Wir nehmen uns Zeit für Dich.

Online unter:      https://samariterinside.de/
per E-Mail an:    bewerbung@asb-dresden-kamenz.de
per Post an:       ASB-Regionalverband Dresden e.V.I  Leutewitzer Ring 84 I 01169 Dresden

Fragen zur Tätigkeitsinhalten: Ausbilderin Frau Claudia Hegewald, Telefon 0351. 41 82 141
Fragen zur Organisation: Human Resources Frau Ursula Just, Telefon 0351. 41 82 277

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • einwandfreies, polizeiliches Führungszeugnis
  • Sprachkenntnisse: deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, soziales Engagement
  • sonstige Voraussetzungen: gepflegtes Äußeres, Kontaktfreudigkeit
  • gute PC-Kenntnisse
  • PKW-Führerschein Kl. B

 

Das kannst Du von uns erwarten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ständig wachsenden Unternehmen
  • ein modernes Arbeitsumfeld und faires, kollegiales Arbeitsklima
  • Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
  • Team- und Firmenevents
  • die Gewissheit zu helfen – hier und jetzt!

Das bieten wir Ihnen

  • Weiterbildungen im fachlichen Bereich und in sozialen Kompetenzen

    Natürlich möchten wir, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiterentwickeln können. Dafür bieten wir verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ist in diesen Angeboten nicht das passende für Sie dabei, dann können Sie auch gern Vorschläge und Wünsche einbringen.

  • Jobticket

    Alle Mitarbeitenden können ein VVO-Jobticket erhalten. Das bietet eine Ersparnis i. H. v. 20 Prozent zum regulären Ticketpreis und gilt für Abo-Monatskarten mit einer Mindestnutzungsdauer von einem Jahr.

  • Bereitstellung von Dienstkleidung

    Für ein einheitliches Erscheinungsbild erhalten die Mitarbeitenden in der Pflege, Küche und Wirtschaftsdienst Dienstkleidung.

  • Mitarbeiter- und Teamevents

    Spaß und Freude gehören bei uns dazu – einmal jährlich findet ein Mitarbeiterevent statt. Zusätzlich können Teamevents veranstaltet werden, die wir als Arbeitgeber bezuschussen.

zurück zur Übersicht

Unsere Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Interessenten - unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.