Hausmeister/Mitarbeiter Fahrdienst

Wir suchen einen Hausmeister / Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d) für unternehmensinterne Fahrten in Bernsdorf und Königsbrück auf geringfügiger Basis
Informationen zur Einrichtung finden Sie unter hier:
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Allgemeine Fahrtätigkeiten, z.B. von Speisen
- ggf. andere interne Transportfahrten in verschiedene ASB-Einrichtungen
- Wartung/ Pflege/ Reinigung und betanken der zur Verfügung gestellten Fahrzeuge
- allgemeine Hausmeistertätigkeiten (Winterdienst, kleine Reparaturarbeiten, Erhaltung der Ordnung am und rund um die Objekte)
Das wünschen wir uns von Ihnen
- ausgeprägte Dienstleistungsmentalität, Hilfsbereitschaft und gute Umgangsformen
- eigenverantwortliche, und zuverlässige Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
-
Vergütung in Anlehnung an PATT
-
30 Tage Urlaub
Alle neuen Mitarbeitenden haben einen Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen.
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nur ein gesunder Mitarbeitender kann motiviert und qualitativ gut arbeiten. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur wohl fühlen, sondern auch langfristig gesund bleiben. Neben dem Jobrad bieten wir verschiedene Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagement an. Wir beteiligen uns an den Kosten für z.B. medizinische Fußpflege, Massagen oder Yoga-Kurse.
-
Mitarbeiter- und Teamevents
Spaß und Freude gehören bei uns dazu – einmal jährlich findet ein Mitarbeiterevent statt. Zusätzlich können Teamevents veranstaltet werden, die wir als Arbeitgeber bezuschussen.
-
Kinderferienlager
Wir bezuschussen das Kinderferienlager, das jährlich vom ASB-Landesverband Sachsen e. V. organisiert wird.
Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu unserem Unternehmen, zu einer freien Stelle oder zu unseren Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu betätigen? Unsere Ansprechpartner beantworten gern alle Fragen.

Sie fragen, wir antworten
-
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach fachlichem oder persönlichem Bedarf können Weiterbildungen besucht werden. Eine Vielzahl an Weiterbildungen können im ASB-eigenen Bildungswerk besucht werden.
-
Wie sind die Dienstzeiten geregelt?
Ihre Mitbestimmung bei der Dienstplanung ist uns sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir mit Wunschbüchern.
-
Wie werde ich eingearbeitet?
Die Einarbeitung erfolgt anhand eines Einarbeitungsplanes. Dabei werden Sie von einem Mentor begleitet.
-
Benötige ich beim ASB als Pflegehilfskraft eine Grundqualifizierung?
Nein, wir beschäftigen gern auch motivierte Quereinsteiger und arbeiten Sie fachlich und qualifiziert in Ihr Tätigkeitsfeld ein.
-
Wie hoch ist mein Gehalt?
Unsere Gehaltsstrukturen richten sich nach dem PATT Pflege bzw. TVöD Pflege/ SUE und werden analog zu diesem immer angepasst. Genaue Gehaltsangaben unter Berücksichtigung der Berufserfahrung, der Qualifikation sowie des Aufgabenbereichs werden im persönlichen Gespräch genannt.
Unsere Ausschreibung richtet sich an alle geeigneten Interessenten - unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.